Wirbellose kaufen aus eigener Zucht in der Schweiz

Schaben
Asseln
Archispirostreptus gigas. Bild: Podssolo
Tausendfüsser
Archispirostreptis giga. Bild: tropic-shop.de
Schnecken
Achatina fulica. Bild: Achatschnecken-info.de
Schaben
Asseln
Archispirostreptus gigas. Bild: Podssolo
Tausendfüsser
Archispirostreptis giga. Bild: tropic-shop.de
Schnecken
Achatina fulica. Bild: Achatschnecken-info.de
Schaben
Asseln
Archispirostreptus gigas. Bild: Podssolo
Tausendfüsser
Archispirostreptis giga. Bild: tropic-shop.de
Schnecken
Achatina fulica. Bild: Achatschnecken-info.de

Unter dieser Kategorie werden vorwiegend Bodenlebende Arten, die alle ein feuchtes Substrat als Bodengrund und Lebensraum brauchen. Darunter sind Schnecken, Tausendfüsser, Asseln, Schaben, Schnecken etc..

Den meisten genügt ein kleineres Terrarium. Sie stellen auch keine grossen Ansprüche an die Einrichtung. Für die Einrichtung eignet sich Erde, weissfaules Holz, Buchen- und Eichenlaub etc..

Artenschutz

Diese Arten unterliegen keinem Artenschutz.

Kosten

Tiere: Siehe Preisliste unten
Terrarium: ab 80 CHF je nach Grösse und Ausstattung.
Futter/Monat: ca. Max. 5 CHF. Es kann auch undbehandeltes Gemüe aus der Küche verwendet werden.

Haltung

Die Wirbellosen welch wir anbieten, stellen keine grossen Ansprüche an die Terrarieneinrichtung. Wichtig ist nur, dass sie sich im feuchten Erdreich wohlfühlen können. Zudem wird Wärme durch eine Heizmatte unter dem Behälter, oder eine Wärmequelle von oben, empfohlen. Am Tag bis 30°, Nachts reicht Zimmertemperatur aus.

Futter

Als Bodenbiologische Nützlinge ernähren sich viele Asseln und Tausendfüssser von sich zersetzenden Pflanzenresten wie Gemüse, zersetzendes Holz etc. (Biomasse).

Unten finden Sie unsere aktuelle Tierliste zu Wirbellosen. Wenn Sie eines der Tiere kaufen möchten, rufen Sie uns an (+41 (0)62 751 71 08) oder kontaktieren uns per Email (info@lorica-ag.ch).

Falls die Liste leer ist oder Ihre gesuchte Art nicht dabei ist, können wir diese aktuell leider nicht anbieten. Bitte schauen Sie in 2-3 Wochen wieder vorbei.

Tier-Verkaufsliste Lorica AG vom 20.03.2025

Alle Tiere dieser Liste sind Nachzuchten.
Was bedeuten die Zahlen? Es sind Abkürzungscodes für die Geschlechter: 1.0 = Männchen ; 0.1 = Weibchen; 1.1 = Pärchen; 0.0.1 = unbestimmtes Tier